links: Zhenguo Li, Gründer und Pr?sident von LONGiLONGi hat sich der neuen Initiative ?Forward Faster“ auf dem UN Private Sector Forum w?hrend des SDG-Gipfels 2023 in New York angeschlossen (SDG = Sustainable Development Goals). Diese neue globale Initiative zielt darauf ab, Ma?nahmen der Privatwirtschaft in dem Tempo und Umfang zu beschleunigen, wie es für die Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) und die Erfüllung der Agenda 2030 erforderlich ist. Die Forward Faster-Initiative konzentriert sich auf fünf Aktionsbereiche: Geschlechtergleichstellung, Klimaschutz, existenzsichernde L?hne, Wasserversorgung sowie nachhaltige Finanzierung.?
LONGi hat sich zu drei detaillierten Zielen in zwei Aktionsbereichen verpflichtet:??
Geschlechtergleichstellung: LONGi verpflichtet sich bis 2030 eine gleichberechtigte Führung und Vertretung auf den Management-Ebenen, sowie?gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit zu realisieren.?
Aktiver Klimaschutz: LONGi setzt sich für eine sozial gerechte Energiewende ein. Hierzu unternimmt das Unternehmen konkrete Schritte, um den sozialen Auswirkungen von Ma?nahmen zu?Klimaschutz oder Klimaresilienz entgegenzuwirken. Dies geschieht in Abstimmung und Partnerschaft mit Interessengruppen wie Arbeitnehmern, Gewerkschaften, Gemeinden und Lieferanten.?
Der Gründer und Pr?sident von LONGi, Zhenguo Li, teilte seine Erkenntnisse mit den weiteren Teilnehmern des Forums und erkl?rte: ?Erneuerbare Energien sind der Schlüssel für die Umsetzung einer Vielzahl von?SDG-Zielen“. Er ist davon überzeugt, dass die Entwicklung und F?rderung von Technologien für erneuerbare Energien nicht nur eine saubere Energiewende und weniger Kohlenstoffemissionen erm?glichen, sondern auch das sozio?konomische Wachstum f?rdern, Besch?ftigungsm?glichkeiten schaffen, die Energiesicherheit erh?hen und das Gesundheits- und Bildungsniveau verbessern würden.?
Zhenguo Li sagte weiter: ?Verst?rkte Investitionen und die F?rderung von Technologien für erneuerbare Energien k?nnen praktikable L?sungen für die SDGs bieten und gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft für die globalen sozialen, wirtschaftlichen und ?kologischen Herausforderungen schaffen.“?
Nur 15 % der Ziele für nachhaltige Entwicklung sind auf Kurs??
Die Initiative ?Forward Faster“ des UN Global Compact ruft Wirtschaftsführer in aller Welt dazu auf, messbare, glaubwürdige und ehrgeizige Ma?nahmen zu ergreifen. Sie konzentriert sich auf Bereiche, die in der Lage sind, den Fortschritt bei allen 17 SDG zu beschleunigen, und in denen der Privatsektor gemeinsam die gr??te und schnellste Wirkung bis 2030 erzielen kann.?
Der SDG-Fortschrittsbericht, der Anfang des Jahres von UN-Generalsekret?r António Guterres ver?ffentlicht wurde, zeigt, dass nur 15 % der Ziele für nachhaltige Entwicklung auf Kurs sind. Bei 48 % der Zielvorgaben sind die Fortschritte schwach, bei 37 % sind sie unzureichend, stagnieren oder gehen sogar zurück.?
Seit 2008 bringt das j?hrlich stattfindende Private Sector Forum (PSF) w?hrend der hochrangigen Woche der UN-Generalversammlung führende Pers?nlichkeiten aus aller Welt bei den Vereinten Nationen zusammen, um wichtige globale Themen wie Klimawandel, nachhaltige Entwicklung und Menschenrechte anzusprechen. In diesem Jahr fand das Forum im Rahmen eines interaktiven Mittagessens als Teil des SDG-Gipfels 2023 statt.?
Medienkontakt
Nadine Bütow
Head of European Communications (DG)